Deutscher Lebertag – Aufmerksamkeit für ein stilles Organ
„Ist meine Leber gesund?“ – diese Frage steht im Mittelpunkt des Deutschen Lebertags, der jedes Jahr im November stattfindet. Zi... | mehr
Leberblog
Erfahren Sie hier alles über die Lebergesundheit, wichtige Leberwerte und mögliche Behandlungsoptionen bei Lebererkrankungen. Unsere Artikel bieten fundierte Informationen zu Früherkennung, Risikofaktoren und Präventionsmaßnahmen – für eine starke und gesunde Leber.
„Ist meine Leber gesund?“ – diese Frage steht im Mittelpunkt des Deutschen Lebertags, der jedes Jahr im November stattfindet. Zi... | mehr
Die sogenannte MASLD – eine Fettlebererkrankung, die mit Stoffwechselstörungen wie Übergewicht oder Insulinresistenz zusammenhäng... | mehr
Bluthochdruck (Hypertonie) ist in Deutschland eine echte Volkskrankheit – etwa ein Drittel der Bevölkerung ist betroffen. Die Folge... | mehr
Alkoholabhängigkeit zählt zu den größten Risikofaktoren für eine verkürzte Lebenserwartung. Eine epidemiologische Langzeitstudie... | mehr
Rauchen schadet der Gesundheit – das ist längst bekannt. Neben Herz und Lunge leidet auch die Leber unter dem Konsum von Tabakprodu... | mehr
Die Leber leidet oft still und lange unbemerkt. Häufig entwickeln sich Leberfibrose, Leberzirrhose oder sogar Leberkrebs über viele ... | mehr
Menschen mit chronischen Erkrankungen, darunter auch Lebererkrankungen, gelten als besonders gefährdet für einen schweren Verlauf be... | mehr
Omega-3-Fettsäuren aus fettreichem Fisch sind bekannt für ihre positiven Effekte auf Herz und Gehirn. Doch sie könnten noch mehr le... | mehr
Die Fettleber zählt zu den häufigsten chronischen Lebererkrankungen in Deutschland – und ist ein ernstzunehmendes Gesundheitsrisik... | mehr
Sommer, Sonne, Strand und Meer – der Urlaub ist für viele die schönste Zeit des Jahres. Doch wer mit einer chronischen Lebererkran... | mehr
Beeinträchtigt die Corona-Impfung die Leber? Viele Menschen mit chronischen Lebererkrankungen sind unsicher, ob eine Impfung gegen CO... | mehr
In Deutschland haben gesetzlich Versicherte ab 35 Jahren Anspruch auf eine regelmäßige Vorsorgeuntersuchung. Doch obwohl die Leber e... | mehr