Die hepatische Enzephalopathie (leberbedingte Hirnfunktionsstörung), abgekürzt „HE“, umfasst alle Störungen der Hirnfunktion, die bei akuten oder chronischen Lebererkrankungen (z. B. Leberzirrhose) auftreten können. Der Begriff stammt aus dem Griechischen und bedeutet „durch die Leber bedingte Erkrankung des Gehirns“. Die Störungen der Hirnfunktion resultieren aus der gestörten Entgiftungsfunktion, die bei akuten und chronischen Lebererkrankungen eingeschränkt sein kann.
Zur Behandlung von Begleit- und Folgeerkrankungen auf Grund gestörter Entgiftungsleistung der Leber mit den Symptomen der latenten und manifesten Hepatischen Enzephalopathie.