Hepatische Enzephalopathie
Bei der hepatischen Enzephalopathie (HE) handelt es sich um eine leberbedingte Hirnfunktionsstörung. Sie umfasst alle Störungen der ... | mehr
Die Leber
Als Leberzirrhose, auch Schrumpfleber genannt, bezeichnet man eine chronische Erkrankung der Leber, von der das gesamte Organ betroffen ist. Wird die Grunderkrankung zu spät entdeckt oder nicht ausreichend therapiert, kann dies im Laufe der Jahre zu einer dauerhaften Veränderung der Leberstruktur und einem Rückgang der Leberfunktion führen.
Dauerhaft große Mengen Alkohol sind mit über 50 Prozent die Hauptursache für eine Leberzirrhose. Es gibt jedoch eine Reihe weiterer Ursachen für eine Leberzirrhose: